Ich hatte die Gelegenheit ein absolut Raum und Horizont weitendes Interview mit Aline Viola Otte zu führen, Architektin und Gründerin des Büros für Raumsport. Sie hat das Boulderblöckle entwickelt, eine innerstädtische, mobile Kletterwand, die öffentlich zugänglich ist. Bis vor kurzem stand der Prototyp unter der Paulinenbrücke in Stuttgart Mitte/Süd.

Mich begeistert das Konzept auf ganz vielfältige Weise, da es wesentliche Themen und Thesen für die Zukunft des Sports und Sportraums aufgreift: Öffentlich zugänglich; urban; kostenlos; niederschwellig; integrativ wie inklusiv auch für neugierige und nicht sportlich aktive Menschen. Zudem basiert das Projekt auf einer Verantwortungsübernahme aller Beteiligten.

Neben ihrem Produkt „Boulderblöckle“ ist Aline Viola Otte Expertin für die Frage, wie Sportmöglichkeiten besser in Architektur integriert werden können. “Sportification of Achitecture“ nennt sich dieser Ansatz. Da musste ich dann nochmals nachfragen…

Das Interview lässt sich auf dem More Sports. More Architecture Blog von Johannes Bühlbecker nachlesen (und seinen Newsletter gleich abonnieren)! Vielen Dank an beide für die tolle Zusammenarbeit!