Insights
Trends | Thesen | PerspektivenZukunft – trotz allem
Die Zukunft der Sust-AI-nability?
Der zweitägige AI Action Summit in Paris vom 10. bis 11. Februar 2025 brachte rund 100 Nationen sowie Branchenvertreter zusammen. Am Ende unterzeichneten 61 Länder eine Deklaration, die sich für eine offene, inklusive, transparente, ethische, sichere und...
5 für 2025
Der Januar 2025 war ein intensiver Monat. Gefühlt verbrauchte er bereits so viele (zumindest meiner) Kapazitäten und verursachte so viel Grundrauschen wie das gesamte Jahr 2024. Ohne eine klare Richtung und eine positive Zukunftshaltung riskieren wir, von den...
Zukunft als Trend
Vielleicht liegt es an meiner „Bubble“, der Auswahl an Newslettern, die ich lese, vielleicht an den Algorithmen, die meinen Feed prägen – aber ich beobachte immer häufiger, dass sich Veranstaltungen, Events und sogar Marketingkampagnen explizit der Gestaltung der...
Post-Authentizität
Der Begriff Authentizität im Tourismus ist zunehmend überstrapaziert und steht in einem Spannungsfeld zwischen Erwartungen und Wirklichkeit. Wenn Tourist:innen authentische Erlebnisse wünschen, sprechen sie in der Regel von Begegnungen, Resonanzerfahrungen und dem...
Fragen zur Zukunft des Sports: Das erste Dossier ist da!
Vergangenes Jahr habe ich mit Marcel Aberle unsere Kontakte im Netzwerk gebeten, uns ihre Fragen zur Zukunft des Sports zuzusenden. Die Resonanz darauf war überwältigend, und wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die sich daran beteiligt haben. Die...
Risk it for the biscuit? Tourismus und Sicherheit 2024
Die Vielzahl an erlebten Krisen, die ständige Informationsflut neuer realer und gefühlter Hiobsbotschaften, haben dazu geführt, dass das Bedürfnis nach Sicherheit und verlässlicher, guter Information gestiegen ist. Dies fordert von Reisezielen mitunter ein Umdenken...
Die Tourismusbranche jubelt und jammert zugleich: Das Reisen hat pre-pandemische Zustände erreicht
Während die Reiseaktivitäten auf das Niveau von vor der Pandemie zurückkehren, stellt sich automatisch die Frage: Ist die Branche wieder dort, wo sie 2019 aufgehört hatte? Tatsächlich sind die Parallelen nicht zu übersehen. Reisende haben erneut die Qual der Wahl und...
Interviews, Texte & Publikationen
Auswahl Texte & Studien
- Die große Korrektur: Abschied von den unsozialen Medien Aktueller Beitrag im Zukunftsreport 2021, Zukunftsinstitut 2020.
- “Freizeit: Real-digitale Erlebnisse” sowie “Tourismus: Alles auf Resonanz”. In: Die Welt nach Corona, Zukunftsinstitut 2020
- Der neue Resonanz-Tourismus. Zukunftsinstitut 2019
- Workbook “Sportverein 2030” Hg: Schwäbischer Turnerbund e.V., Niedersächsischer Turner-Bund e.V. undSchweizerischer Turnverband e.V., Zukunftsinstitut, 2017
- Der Sport muss zu den Menschen kommen. Der Sport der Zukunft in Zeiten der Corona-Krise. In: More Sports. More Architecture.
Auswahl Interviews
- “Der ideale Zeitpunkt für neue Konzepte im Tourismus” – ARD After Corona Club
- Treffpunkt: Zukunft. Podcast – Im Gespräch mit Tristan Horx über Tourismus, Workation, Home Office
- “Fragen und Gedanken: Die Sportwelt nach der Corona-Krise“. Beitrag in der Süddeutschen, 11. April 2020