Wissen zwischen Kreuzrittern und Kreuzfahrten: Je obskurer es wird (der Bayerische Landtag beschloss jüngst überprüfen zu lassen, ob ein besonders raffinierter Zucker – aka Globuli – gegen multiresistente Keime wirken könnte) desto stärker scheint aber auch das Interesse der Gesellschaft an Wissenschaft zu werden. Die Tourismus-Branche registriert ein erhöhtes Angebot an so genannten Science Tours. Urlaub ist längst nicht mehr Erholung oder Erlebnis.

Resonanz-Tourismus erfordert eine nachhaltige Transformation und das eben auch in Form von Lernen und Wissensaneignung. Ein paar aktuelle Beispiele: Das New Scientist Magazine veranstaltet ebenso Science Tours wie auch das Smithsonian, das ganz im Sinne des Transformationstourismus ankündigt: “Traveling with Smithsonian Journeys is a life-changing experience“. Bild der Wissenschaft bietet ebenso Leserreisen an, die nicht nur die Physik-Geeks interessieren dürften. Das Expeditionsschiff MS Roald Amundsen der Hurtigruten hat Zeiss Mikroskope an Bord. Die Wissenschaftler, die an den Fahrten zu Forschungszwecken teilnehmen, werden ihr Wissen und Ihre Ergebnisse in Echtzeit mit den Gästen an Bord teilen.

Von der Erholungs- zur Tramnsformationsreise

Quelle: Resonanz-Tourismus, S. 33, Zukunftsinstitut, 2019

Früher ging es um die Besichtung von historischen Stätten oder es stand Kultur (neue wie alte) im Allgemeinen im Vordergrund. Das wandelt sich zunehmend durch Megatrends wie jener der Wissensgesellschaft, durch New Work, Silver Society, Globalisierung und Mobilität. Für die Tourismusakteure sind Science Tours eine neue Chance. Die Herausforderung wird darin bestehen, die Balance zu finden zwischen den Levels der Wissensvermittlung und -erarbeitung. Nicht jeder Gast hat die selben Voraussetzungen. Hungrig nach Transformation durch neue Informationen und Wissen werden aber eine enorme Anzahl der Reisenden von morgen sein.

Wissen schafft Tourismus: Wissenschaftstourismus

Sie sind neugierig geworden und möchten mehr zu dem Thema des Resonanz- und Transformationstourismus erfahren? Vielleicht einen inspirierenden Vortrag für Ihre Kunden dazu erhalten? Oder ausgearbeitete Thesen in Form eines Artikels, Newsletters oder Papers? Dann freue ich mich, wenn Sie mich unverbindlich kontaktieren!