Demarking Tourism – zwischen Ent-Grenzung und Vernetzung
Wie geht es weiter mit dem Tourismus? Reisen wir uns zurück in einen Pre-Pandemic Zustand, in dem das Unterwegssein ohne Rücksicht auf Verluste zelebriert wird? Engrenzte Preise, entgrenzte Touristen, entgrenzte Ziele? Einige Nachrichten (oder auch: “Tourist spots are packed.“, Japan; ) sprechen aktuell dafür, aber wie sind die Alternativen?
Wird das Reisen doch eher zu einem exklusiven Gut, wenn sich Destinationen abschotten und nur noch kurartierte Gäste einladen? Reisen wir stärker vernetzt und auf Augenhöhe in resonanten Netzwerken? Welche Rolle könnten neue Technologien dabei einnehmen?
Anhand von zwei Treibern und ihren Antipoden mit hoher Ungewissheit, aber starker Transformationskraft, habe ich vier Szenarien auszuformuliert. Diese weiten den Blick, sollen als Basis dienen, sich mit Fragen zu beschäftigen, wie mögliche Zukünfte des Reisens aussehen könnten und natürlich auch zu diskutieren, welchen Tourismus wir künftig wünschen.
Wie immer freue ich mich über eine Kontaktaufnahme, wenn Interesse bestehen sollte, mit mir weiter an Fragen zur Zukunft des Tourismus zu arbeiten!