Insights
Trends | Thesen | Perspektiven4 Szenarien zur Zukunft des Reisens
Demarking Tourism – zwischen Ent-Grenzung und Vernetzung Wie geht es weiter mit dem Tourismus? Reisen wir uns zurück in einen Pre-Pandemic Zustand, in dem das Unterwegssein ohne Rücksicht auf Verluste zelebriert wird? Engrenzte Preise, entgrenzte Touristen, entgrenzte...
Dugnad
Co-Individualisierung: Von Hygge zu DugnadErst gab es Hygge – jetzt kommt Dugnad! Eine ur-norwegische Tradition, die bei genauerem Hinschauen in das Zeitalter des 21. Jahrhunderts exzellent passt. Ob im Tourismus oder Verein, im Quartier oder im Freundeskreis – als...

4 Zukunftsszenarien für den Fußball
Katar? War da was? Oder: Nach der WM ist vor der WM? Gemeinsam mit Marcel Aberle und Stefan Bader habe ich mich der Frage genähert, wie „Fußball“ weltweit und seine Großevents – in zum Beispiel zwölf Jahren zur WM 2034 – aussehen könnten.Herausgekommen sind 4...
Projektreise Tunesien
Zwei Freunde durchqueren Afrika. Zu Fuß. Joggend. Ein verrücktes, bewundernswertes, abenteuerliches und inspirierendes Vorhaben. Unterwegs benötigen sie Unterstützung. In Form von Fahrer:innen, die den Versorgungsbus bewegen; medienaffinen Personen, welche ein wenig...
Gender Shift: Krieg, Demokratie und Geschlechter“kampf“
Seit Wochen beschäftigt mich die Frage, welchen Einfluss der Krieg gegen die Ukraine auf den Megatrend Gender Shift hat. Beobachten lässt sich, wie sehr der Krieg Geschlechterstereotype fördert und auch herausfordert. Es werden die alte Geschichte erzählt: Männer...
Anhalten, um Zukunft zu halten
Leise schnarcht ein Hund hinter mir, vor mir ist Naturbühne: blau-grüne, leicht diesige Täler und Berge mit teils noch schneebedeckten (oder beschneiten?) Plateaus, Skipisten. Meine vorindustrielle Geräuschlandschaft aus Hund, Vögel und Wind wird von entfernten...
Plant-Based: Wachstumspotenzial
Ein veganes Croissant als Kompass für den Wandel Im Rahmen der Weltklimakonferenz COP26 (die ja schon fast in der Öffentlichkeit wieder in Vergessenheit geraten ist) gab es eine kleine Croissant-Affaire, die ein paar spannende Hinweise für die Zukunft von...
Sport und Architektur: Interview mit Aline Viola Otte
Ich hatte die Gelegenheit ein absolut Raum und Horizont weitendes Interview mit Aline Viola Otte zu führen, Architektin und Gründerin des Büros für Raumsport. Sie hat das Boulderblöckle entwickelt, eine innerstädtische, mobile Kletterwand, die öffentlich zugänglich...
Interviews, Texte & Publikationen
Auswahl Texte & Studien
- Die große Korrektur: Abschied von den unsozialen Medien Aktueller Beitrag im Zukunftsreport 2021, Zukunftsinstitut 2020.
- “Freizeit: Real-digitale Erlebnisse” sowie “Tourismus: Alles auf Resonanz”. In: Die Welt nach Corona, Zukunftsinstitut 2020
- Der neue Resonanz-Tourismus. Zukunftsinstitut 2019
- Workbook “Sportverein 2030” Hg: Schwäbischer Turnerbund e.V., Niedersächsischer Turner-Bund e.V. undSchweizerischer Turnverband e.V., Zukunftsinstitut, 2017
- Der Sport muss zu den Menschen kommen. Der Sport der Zukunft in Zeiten der Corona-Krise. In: More Sports. More Architecture.
Auswahl Interviews
- “Der ideale Zeitpunkt für neue Konzepte im Tourismus” – ARD After Corona Club
- Treffpunkt: Zukunft. Podcast – Im Gespräch mit Tristan Horx über Tourismus, Workation, Home Office
- “Fragen und Gedanken: Die Sportwelt nach der Corona-Krise“. Beitrag in der Süddeutschen, 11. April 2020