Insights
Trends | Thesen | PerspektivenZukunfts- und Trendforschung: In der eigenen Bubble?
Gestern wurde ich mit dem Eindruck konfrontiert, dass sich die Zukunfts- und Trendforschung in der eigenen Wohlfühlblase bewegt. Und zu wenig alternative Meinungen und Diskurse integrieren würde. Spannender und berechtigter Einwand – doch stimmt er auch? Die...

Future Week 2020: 50 Stunden Optimismus-Netflix
Wow, 50 Stunden Optimismus gab es letzte Woche im Livestream bei der #futureweek2020! Zukünfte wurden aufgezeigt und diskutiert! Ich hatte die Möglichkeit, das Event als Co-Moderation zu begleiten, dadurch aber auch nicht die Gelegenheit alle Expert*innen in Ruhe...
Zurück zur Normalität im Tourismus?
Derzeit wird in allen Branchen und Bereichen viel daran gearbeitet „zurück zur Normalität“ zu kehren. Dieser Begriff als solcher ist aus Perspektive der Zukunfts- und Trendforschung schon schwierig. Zum einen ist es die Frage welche Normalität gemeint ist. In unserer...
Beitrag in ARD Podcast zur Zukunft des Reisens
https://open.spotify.com/episode/0juOhD9FJvTxP2kj9iBiiP?si=D42TSmVfQq-i5Qd5bY-yHA

Zukunft im Augenblick
Die Neugierde der Menschen auf die Post-Corona-Zeit ist exorbitant. Was wird sich ändern? Wie werden wir sein? Welche neue Gesellschaft wird sich formieren (und damit Kultur-, Werte-, Konsummuster)? Diese Fragen brennen Journalist*innen wie Unternehmer*innen oder...
Post-Corona Ausblick
Die Welt nach Corona lässt sich heute schon vorbestellen =) Die neue Studie vom Zukunftsinstitut analysiert die wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie für Branchen, Märkte und Alltagsleben. Inklusive einem Essay zum Tourismus...
Glokalisierung – Globalisierung vor und nach Corona
Bereits vor der aktuellen Corona-Krise wurde ich gefragt, was es mit dem Begriff der Glokalisierung auf sich hätte, ob es sich nicht um einen Tippfehler handeln würde. Nein, kein Schreibfehler, sondern eine Entwicklungsstufe des Megatrends Globalisierung. Hier nun...
Individualisierung und Corona
Stärker denn je ist aktuell die Transformation des Megatrends Individualisierung zu beobachten. Nach neuen sozialen Bewegungen – wie beispielsweise Fridays For Future – zeigt aktuell die Corona-Krise, dass die Gesellschaft in ihrer Individualität wieder gemeinsam als...
Interviews, Texte & Publikationen
Auswahl Texte & Studien
- Die große Korrektur: Abschied von den unsozialen Medien Aktueller Beitrag im Zukunftsreport 2021, Zukunftsinstitut 2020.
- “Freizeit: Real-digitale Erlebnisse” sowie “Tourismus: Alles auf Resonanz”. In: Die Welt nach Corona, Zukunftsinstitut 2020
- Der neue Resonanz-Tourismus. Zukunftsinstitut 2019
- Workbook “Sportverein 2030” Hg: Schwäbischer Turnerbund e.V., Niedersächsischer Turner-Bund e.V. undSchweizerischer Turnverband e.V., Zukunftsinstitut, 2017
- Der Sport muss zu den Menschen kommen. Der Sport der Zukunft in Zeiten der Corona-Krise. In: More Sports. More Architecture.
Auswahl Interviews
- “Der ideale Zeitpunkt für neue Konzepte im Tourismus” – ARD After Corona Club
- Treffpunkt: Zukunft. Podcast – Im Gespräch mit Tristan Horx über Tourismus, Workation, Home Office
- “Fragen und Gedanken: Die Sportwelt nach der Corona-Krise“. Beitrag in der Süddeutschen, 11. April 2020